#1 Vermeide diese 3 Fehler, wenn du dich selbständig machst
Seid gegrüßt und willkommen bei ShortTips.
Ich bin Ahmed und hier hast du die Möglichkeit, einem Holzkopf dabei zuzuschauen, wie er sich selbstständig macht.
Ich als erfolgreicher Entrepreneur habe bisher noch keinen einzigen Cent verdient. Ich habe bisher auch noch keinen einzigen Affiliate-Link gesetzt. Also es erklärt sich also von selbst, warum das so ist. Allerdings habe ich ein paar Dinge gelernt in den Monaten, in denen ich daran gearbeitet habe, keinen einzigen Cent zu verdienen.
Ich habe das Rad nicht neu erfunden, also das, was ich hier erzähle, wirst du auch woanders hören, wenn du dich mit dem Thema Selbstständigkeit und Personal Development auseinandersetzt. Die Sachen, die ich hier erzähle, sind allerdings auch nur meine Erfahrungen. Ich bin auch nur ein Typ mit einem YouTube-Kanal, also…
3 Fehler, die du vermeiden solltest, wenn du dich selbstständig machst und am Anfang stehst.

Es ist überhaupt nicht schlimm, wenn man dem, was man tut, seinen Stempel in irgendeiner Form aufdrücken möchte. Allerdings, das war jedenfalls bei mir der Fall, wollte ich zu viel individualisieren.
Und es war aber ein wenig idiotisch und naiv von mir zu glauben, dass das funktionieren würde, ohne die Tools so zu beherrschen, wie man es müsste, wenn man so viel customisieren möchte, wie ich es wollte.
Das Problem dabei ist, dass man meistens dafür Know-how braucht und wenn man das nicht hat, muss man das Zeug eben lernen, und das kostet Zeit. Wenn du die Zeit verwenden willst, weil du sie hast, dann steht dem nichts im Wege.
Willst du allerdings etwas schaffen und effizienter werden, verwende Standards, nutze Templates, die funktionieren und sich bewährt haben. Als ich damit angefangen habe, bin ich auch mal vorangekommen. Du wirst so einfach schnelleren Fortschritt erfahren.

Unzählige Pläne, aber keine Termine. Wenn du gerade dabei bist, die Disziplin zu erlangen, die du brauchst, dann verlass dich nicht nur auf deine Willenskraft oder ähnliches.
No
Offence, aber mach dir nichts vor. Mit Willenskraft erreichst du einiges, aber bei weitem nicht alles. Das Zauberwort hier heißt Gewohnheiten.
Und eine der wichtigsten Gewohnheiten, die man haben muss, sind Termine wahrnehmen. Auch die, die man mit sich selbst hat. Super wichtig dabei ist, nicht zu viel an einem Tag oder in einer Woche zu terminieren! Riesen Problem.
Damit kämpfe ich immer noch hin und wieder. Wenn ich eine effiziente Lösung dafür gefunden habe, verrate ich es dir, haha.
Je besser du deine Aufgaben terminierst, desto mehr Zeug bekommst du erledigt und fühlst dich nicht komplett scheiße und ausgelaugt dabei. Also lerne auch dich selbst kennen. Finde heraus, wie viel du schaffst und was zu viel ist.

“Ich mache Affiliate Marketing, baue einen Online-Shop, betreue Kunden meinerSocial Media Marketing Agentur, entwerfe mein eigenes Produkt und arbeite Vollzeit an meinem YouTube-Kanal.”
Das kann man knicken. Menschen, die das geschafft bekommen, sind seit Jahren im Game und haben Mitarbeiter. Wir sind allerdings alleine.
Du kannst es gerne versuchen, dir so viel aufzubürden.
Man macht dann so alles ein bisschen, aber nichts ordentlich, und man kommt nicht voran.
Bleib bei einer Sache, plane sie so gut es geht, und mach erst etwas Neues, wenn du Erfolg hattest, die erste weniger Anstrengung erfordert oder du sie ganz aufgeben willst. Alles andere kostet nur Zeit und Nerven.
Bleib dran und gib nicht auf!